Mag.ª Elisabeth Berger
+43 664 208 4874
eb(at)elisabeth-berger.com
TAF Besprechungsraum, 5. Stock, Linzergasse 2, Platzl, 5020 Salzburg, jeweils um 19.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte beachten Sie unbedingt die derzeit vorgeschriebenenen Covid-Schutzmaßnahmen (Anmeldung, Abstand,...) siehe unten!
Offene Veranstaltung, auch Gäste (Nicht-ÖAS-Mitglieder) sind herzlich willkommen.
Mittwoch, 9. November 2022 / 19.30 Uhr
Mag.a Gudrun Eva Hagen:
„Der ganzheitlicher Ansatz in der Frauenberatung am Beispiel von Trennungen“
Gudrun Eva Hagen stellt das Konzept und Angebot der Beratungsstelle „Frauentreffpunkt Salzburg“ vor. Das Kernstück der Beratung ist die ganzheitliche Erfassung der Lebenssituation der Betroffenen, sowie die Beleuchtung von frauenspezifischen Aspekten und Bedürfnissen, die sich biographisch ergeben. Gudrun Hagen wird speziell auf Trennungssituationen eingehen, wenn Kindern mit betroffen sind. Das komplexe Thema „Trennung“ umfasst juristische (Scheidung, Vermögen, Obsorge, Unterhalt), sozialarbeiterische (Beratung zum Thema Wohnen oder Existenzsicherung), sowie therapeutische Fragen und wird aus systemischer Sicht beleuchtet. An diesem Abend sind alle Therapeut:innen, die betroffenen Frauen eine Empfehlung für eine Anlaufstelle bieten wollen, eingeladen, spezielle Fragen zum Angebot des multiprofessionellen Teams des Frauenzentrums zu stellen.
Zur Referentin: Mag.a Gudrun Eva Hagen ist Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie) und arbeitet seit 20 Jahren bei der Frauenberatungsstelle „Frauentreffpunkt“ in Salzburg www.frauentreffpunkt.at, sie ist Mutter von zwei Kindern.