Der Workshop gibt im ersten Teil die Möglichkeit, sein eigenes Verständnis von Ängsten, Zwängen und Panikattacken zu reflektieren und fachlich qualifiziert zu ergänzen. Davon ausgehend sollen Methoden und Techniken systemischer Therapie (Wunderfrage, Skalierungsfragen, 180 Grad Interventionen, Verhaltensverschreibungen, Tranceinduktionen, Externalisierungs- und Internalisierungsfragen,...) in ihrer spezifischen Anwendung bei Ängsten, Panikattacken und Zwängen demonstriert und an Hand konkreter Fallbeispiele veranschaulicht werden. Inhalte im Detail:
Ängste und Zwänge verstehen:
Psychotherapeutische Möglichkeiten:
Stefan Geyerhofer
Klinischer Psychologe, Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), Lehrtherapeut der ÖAS
€ 200,- für ÖAS-Student*innen
€ 215,- für ÖAS-Mitglieder
€ 230,- für Nicht-Mitglieder der ÖAS