"Das liegt hinter mir! Ich stehe neben mir. Unter dem Teppich gehen. Soweit das Auge reicht. Du hast ein gutes standing. Ich ruhe in mir. Große Sprünge machen. An erster Stelle stehen. Zum Niederknien!..."
Sprache als ein Modellsystem, um die Welt abzubilden wie wir sie wahrnehmen, verwendet viele räumliche Begriffe und Metaphern. Wir als Personen erfahren uns von jeher im Raum. Systemische Strukturaufstellungen entwickelt von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd nutzen dies im Sinne einer transverbalen Sprache. Sie macht innere Vorstellungen von relevanten Beziehungen zwischen Elementen des/der Klient*in im Außen sichtbar und körperlich wahrnehmbar. Wofür? Um den Blick für bis dahin nur implizit wahrgenommen Lösungsmöglichkeiten zu öffnen.
In diesem Seminar werden Sie Interventionen der ursprünglich als Gruppensimulationsverfahren entwickelten Methode kennenlernen, die Sie in Einzelsitzungen anwenden können. Sie werden vom theoretischen Hintergrund erfahren, die Interventionen sehen, ausprobieren und üben.
Seminarinhalt:
Andrea Schmid
Soziologin, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie) in freier Praxis
€ 200,- für ÖAS-Student*innen
€ 215,- für ÖAS-Mitglieder
€ 230,- für Nicht-Mitglieder der ÖAS