Das Ziel systemischer Therapie ist Veränderung. Als Therapeut*innen unterstützen wir Klient*innen dabei, ihre Sichtweisen und ihr Handlungsrepertoire zu erweitern, Ressourcen und Kompetenzen neu bzw. wieder zu entdecken. Wir fragen danach, was am Ende der Therapie anders sein soll, manchmal auch danach, was sich nicht verändern soll. Erzählungen von Unveränderbarem stellen Therapeut*innen vor eine besondere Herausforderung.
Es gibt das schöne Bild vom Leben als Fluss. Eine Metapher, die zum Ausdruck bringt, dass Leben Veränderung ist. Lebensereignisse (Verlust von Personen, aber auch von Idealen und Lebensträumen, Trennung, Krankheit etc.) oder Lebensumstände (existenzielle Sorgen, Einsamkeit) können den Fluss des Lebens behindern oder gar blockieren.
Wir wollen in diesem Seminar die Erfahrung, Wahrnehmung und Bedeutungsgebung von Unveränderbarem im Lebensfluss der Teilnehmer*innen thematisieren und zur Reflexion einladen, wie diese Erfahrungen uns als Therapeut*innen unterstützen bzw. wo sie uns behindern können.
Susanne Klingan
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Lehrtherapeutin der ÖAS
Klaus Schmidsberger
Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), Lehrtherapeut der SFU/ÖAS
€ 280,- für ÖAS-Student*innen
€ 290,- für ÖAS-Mitglieder
€ 310,- für Nicht-Mitglieder der ÖAS
Kontakt / Einzahlung an Konto:
Mag.ª Susanne Klingan, s.klingan(at)gmx.at
IBAN: AT98 2011 1277 1044 4300 BIC: GIBAATWWXXX
lautend auf: Susanne Klingan